Aus iranischer Haft entlassene US-Bürger auf dem Weg nach Hause

Teheran (dapd). Nach mehr als zwei Jahren in iranischer Haft sind zwei wegen Spionage verurteilte US-Bürger am Mittwoch freigelassen worden. Die staatliche Nachrichtenagentur IRNA berichtete, die beiden Männer seien aus dem Gefängnis entlassen und außer Landes geflogen worden. Es wurde erwartet, dass sie über den Golfstaat Oman in die USA zurückkehren.Zuvor hatten Gerichte einer Haftentlassung von Josh Fattal und Shane Bauer gegen die Zahlung einer Kaution von einer Million Dollar (730.000 Euro) zugestimmt, wie ihr Anwalt Masud Schafiei mitteilte. „Ich habe meine Aufgabe als Anwalt erledigt“, sagte Schafiei, als der die Unterschriften zweier Richter unter dem Kautionsdokument erhalten hatte.Reporter der Nachrichtenagentur AP sahen, wie die beiden Männer am Nachmittag das Ewin-Gefängnis in Teheran in einem Konvoi mit Schweizer und omanischen Diplomaten verließen und Richtung Flughafen fuhren. Die Schweiz vertritt im Iran die Interessen der USA, die keine diplomatischen Beziehungen zu dem Land unterhalten.Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International nannte die Freilassung der US-Bürger einen „lange überfälligen Schritt“. „Die iranischen Behörden sind endlich zur Vernunft gekommen“, sagte die stellvertretende Direktorin für den Nahen Osten und Nordafrika, Hassiba Hadj Sahraoui.Fattal und Bauer waren im vergangenen Monat wegen Spionage und illegaler Einreise in den Iran zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Die Männer waren gemeinsam mit Bauers Verlobter Sarah Shourd im Juli 2009 im irakisch-iranischen Grenzgebiet festgenommen worden. Sie wiesen die gegen sie erhobenen Vorwürfe zurück und erklärten, im Nordirak lediglich gewandert zu sein und die Grenze wenn überhaupt nur versehentlich überquert zu haben. Shourd kam im September vergangenen Jahres gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von 500.000 Dollar (347.000 Euro) frei.© 2011 AP. All rights reserved

Kommentieren ist momentan nicht möglich.