Digitaler Keuschheitsgürtel aus der Schweiz

Der Pirelli-Kalender ist die Pflichtlektüre für alle Kfz-Mechaniker, wobei „Lektüre“ nicht ganz die korrekte Rezeption dieses jährlichen Druckwerks beschreibt. Schließlich hängen die halbnackten Schönheiten in jeder ordentlich geführten Werkstatt an der Wand. Und weil auch das Kfz-Gewerbe heutzutage nicht mehr ohne Computer zurechtkommt und Kunden immer mehr Wert auf das „Look&Feel“ der Hardware legen, müssen die Hersteller entsprechend innovative Produkte anbieten. Der Schweizer Zubehörlieferant Pat Says Now trifft nicht nur mit seinem Firmennamen instinktiv ins Schwarze. Auch die Produkte kommen bei Kunden gut an.;Die Computermäuse der Schweizer sind nicht nur originell, sie liegen auch gut in der Hand, was insbesondere für die ergonomisch rein zufällig einem weiblichen Körper nachgestellten Modelle zutrifft. Maus „Roberta“ aus Brasilien mag für das katholische Bayern vielleicht nicht ganz ethisch korrekt sein, dafür bietet Pat Says Now aber rechtzeitig zum Münchner Oktoberfest eine verschließbare Herzmaus, die als digitaler Keuschheitsgürtel allemal tauglich ist.Apropos München: Natürlich geht Pat Says Now mit der Zeit und führt auch für die konservative Klientel in der Konzernzentrale der Allianz AG in der Königinstraße braves Zubehör im Sortiment. Eine ganz in königsblau gehaltene Tasche für schicke Smartphones mit aufgedrucktem Schriftzug der Versicherung ist der Stolz eines jedes Außendienstlers bei der Allianz. Alles Käse? Nein, auch Maggi Würze und selbst die Bundeswehr (Farbton: Camouflage) haben bei den Eidgenossen bereits individuelle Motive für ihre IT-und TK-Hardware bestellt. Einen prima Überblick mit hohem Unterhaltungswert hat die Händlerzeitschrift Computer Reseller News auf ihrer Webseite zusammengestellt (http://is.gd/sLwHwl).

Kommentieren ist momentan nicht möglich.