Kretschmann sieht Steuerabkommen mit der Schweiz nun kritisch
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist auf Distanz zu dem geplanten Steuerabkommen Deutschlands mit der Schweiz gegangen. Er sehe die bisher bekannt gewordenen Inhalte kritisch, sagte Kretschmann der Tageszeitung „taz“ (Mittwochsausgabe). „Eine pauschale und anonyme Steueramnestie entspricht nicht meinem Verständnis von Steuergerechtigkeit.“ Kretschmann wies auch den Eindruck zurück, sein Land werde dem Abkommen im Bundesrat zustimmen. „Diese Behauptungen sind falsch.“ Nach „taz“-Informationen hatte eine erste grundsätzlich positive Bewertung des Abkommens durch Kretschmann bei den Grünen für große Irritationen gesorgt.