Musik ist Trumpf / Repräsentative Umfrage: Wohin mit geschenkten 100 Franken? / Die meisten würden ins Konzert gehen statt ins Theater oder Kino

Zürich (ots) – Kino, Konzert oder doch lieber Theater? Reader’s Digest und das Meinungsforschungsinstitut Isopublic haben die Schweizerinnen und Schweizer gefragt: Was würden Sie als erstes tun, wenn Sie 100 Franken für einen kulturellen Anlass bekämen? Ganz klarer Favorit ist der Konzertbesuch: 36,3 Prozent der Befragten würden das Geld für Musikgenuss ausgeben. Die Antworten aus der Deutschschweiz und der Romandie liegen recht nahe beieinander (35,2 Prozent resp. 39,7 Prozent). Bei den Geschlechtern ist der Unterschied noch geringer (37,1 Prozent Männer und 35,5 Prozent Frauen). Die finanziell Schwächsten konnten sich am wenigsten für ein Konzert erwärmen (21,5 Prozent).
Auf Platz zwei kommt mit 19,7 Prozent das Theater: Die Deutsch- und die Westschweiz liegen hauchdünn auseinander (19,5 Prozent resp. 20,1 Prozent). Es entschieden sich mehr Frauen (23,9 Prozent) als Männer (15,3 Prozent) fürs Theater. Auffallend: Es sind vor allem die über 55-Jährigen (32,1 Prozent) und die Gutsituierten (38 Prozent), die dem Theater den Vorzug geben.
Mit dem Geld ins Kino gehen würden 17,8 Prozent der Befragten. Auch hier liegen die Landesteile und die Geschlechter in ihren Antworten nicht weit auseinander. Es sind die bis zu 34-Jährigen, die sich am liebsten einen Film anschauen würden (25,5 Prozent). Die Gutsituierten haben mit 9,6 Prozent am wenigsten Lust auf einen Kinobesuch.
Das Geld sparen, da sie nicht an Kultur interessiert sind, würden 12,6 Prozent. 13,5 Prozent der Befragten würden die 100 Franken für etwas anderes verwenden. Diese Antwort gaben mehrheitlich die über 55-Jährigen (15,6 Prozent) sowie die finanziell Schwächsten (24,5 Prozent).
Zur Methode der Umfrage:
Vom 15. bis 18. Juni 2011 befragte das Institut für Markt- und Meinungsforschung Isopublic im Auftrag von Reader’s Digest Schweiz landesweit repräsentativ 501 Personen.
Für weitere Informationen zu diesem Reader’s Digest-Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die September-Ausgabe von Reader’s Digest Schweiz ist ab Mittwoch, 31. August, an zentralen Kiosken erhältlich.
Medienmitteilung und Artikel aus der September-Ausgabe zum Download: http://www.readersdigest.ch
Auf „Unternehmen“ und dann auf „Service für Journalisten“ klicken (Rubrik Magazin Reader’s Digest)
Originaltext: Reader’s Digest Schweiz Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100005069 Medienmappe via RSS : http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100005069.rss2
Kontakt: Das Beste aus Reader’s Digest AG c/o Reader’s Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH Öffentlichkeitsarbeit: Uwe Horn Vordernbergstr. 6 70191 Stuttgart Tel.: +49/711/6602-521 Fax: +49/711/6602-160 E-Mail: presse@readersdigest.de

Kommentieren ist momentan nicht möglich.