Portugals Diplomaten in der Schweiz streiken wegen des hohen Franken
Portugals Gesandte in der Schweiz haben ihre Arbeit niedergelegt, um gegen ihre durch den hohen Schweizer Franken entwertete Entlohnung zu protestieren. Das Monatsgehalt der 56 portugiesischen Diplomaten in der Schweiz sei innerhalb weniger Monate umgerechnet von 4500 auf 3000 Franken (2540 Euro) gesunken, berichtete die Schweizer Zeitung „La Tribune de Genève“ am Dienstag. Grund sei zum einen der starke Schweizer Franken, zum anderen eine Lohnkürzung um zehn Prozent. In der portugiesischen Botschaft in Bern schaltete sich bei Anrufen am Dienstag nur der automatische Anrufbeantworter ein.
Die schleichende Entwertung ihres Lohns sei „nicht annehmbar“, sagte der Vizevorsitzende der Gewerkschaft der portugiesischen Diplomaten, Alexandre Vieira, der Zeitung. Die Diplomaten wandten sich laut „La Tribune“ mit ihrem Problem bereits an die Schweizer Außenministerin Micheline Calmy-Rey und baten um Hilfe.