Schäuble verteidigt Steuerabkommen mit der Schweiz
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat das umstrittene Steuerabkommen mit der Schweiz gegen Kritik aus der Opposition verteidigt. Vor der geplanten Unterzeichnung des Vertrages in Berlin sagte Schäuble der „Berliner Zeitung“ (Mittwochsausgabe), mit dem Abkommen könnten sich Steuerflüchtlinge nicht mehr hinter dem Bankgeheimnis verstecken. Dies sei ein „Riesenschritt“. Der Vertrag stelle „eine völlige Gleichbehandlung bei den Steuerpflichtigen für die Zukunft und eine pauschale Lösung für die Vergangenheit sicher“. Zudem gebe es Mechanismen, die garantierten, dass sich keiner der Besteuerung entziehe.