Schweiz koppelt den Franken an den Euro

Genf (dapd). Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat am Dienstag den Franken an den Euro gekoppelt und einen Mindestkurs von 1,20 Franken festgelegt. Dies sei eine weitere Maßnahme gegen die Überbewertung des Franken, hieß es. Nach der Ankündigung schoss der Eurokurs schlagartig in die Höhe und notierte bei über 1,19 Franken. Am Morgen hatte der Wechselkurs bei unter 1,11 Franken gelegen.Zur Durchsetzung des gesetzten Kurszieles sei die SNB bereit, unbeschränkt Devisen zu kaufen, hieß es in der Mitteilung. Allerdings sei der Franken auch bei einem Eurokurs von 1,20 noch hoch bewertet und sollte sich über die Zeit weiter abschwächen, schrieb die SNB weiter. Falls die Wirtschaftsaussichten und die deflationären Risiken es erforderten, werde die Nationalbank weitere Maßnahmen ergreifen.Der starke Franken hatte in der vergangenen Zeit die Wirtschaft der Schweiz belastet, vor allem der Export musste Einbußen hinnehmen. Es wurde befürchtet, dass die Zahl der Arbeitslosen steigt.© 2011 AP. All rights reserved

Kommentieren ist momentan nicht möglich.