Steuerabkommen mit der Schweiz unterzeichnet

Berlin (dapd). Das geplante Steuerabkommen mit der Schweiz hat eine weitere Hürde genommen. Am Mittwoch unterzeichneten Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und die Schweizer Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf die umstrittene Vereinbarung in Berlin. Zuvor hatte das Bundeskabinett den Kontrakt gebilligt.Bundestag und Bundesrat müssen allerdings noch zustimmen. Die SPD-geführten Länder haben eine Blockade in der Länderkammer angekündigt.Das Abkommen soll 2013 in Kraft treten. Es sieht vor, deutsches Schwarzgeld in der Schweiz rückwirkend pauschal mit 19 bis 34 Prozent zu besteuern. Auf künftige Kapitalerträge soll eine Abgeltungsteuer von gut 26 Prozent fällig werden. Zuständig wären allein die Schweizer Banken. Zudem beschränkt das Abkommen die Zahl von Auskunftsbitten deutscher Steuerbehörden an die Schweiz auf maximal 999 innerhalb von zwei Jahren.dapd

Kommentieren ist momentan nicht möglich.