Stromexporte liegen weiterhin höher als Importe
Wiesbaden (dapd). Deutschland hat im ersten Halbjahr 2011 erneut mehr Strom exportiert als importiert. Von Januar bis Ende Juni wurden 27,9 Terrawatt-Stunden (TWh) über die europäischen Stromnetze ausgeführt, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Dem stand der Bezug von 23,9 TWh aus dem Ausland gegenüber.Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sanken die Stromexporte allerdings um 2,1 TWh, die Einfuhrmenge stieg um 4,8 TWh. Damit verkleinerte sich der Überschuss in der Handelsbilanz. Die beiden wichtigsten Abnehmer für Strom aus Deutschland waren Österreich (7,8 TWh) und die Schweiz (7,6 TWh).dapd