Übernachtungszahlen in der Schweiz gesunken
Der Höhenflug des Franken lässt viele Touristen einen Bogen um die Schweiz machen. Die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste ging im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um vier Prozent auf 2,4 Millionen zurück, wie das Schweizer Statistikamt mitteilte. Bei den einheimischen Urlaubern war demnach ein Rückgang von 2,7 Prozent auf 1,7 Millionen Übernachtungen zu verzeichnen. Die Statistiker machten neben dem starken Franken auch das kalte und nasse Wetter im Sommer verantwortlich.
Der Wert des Schweizer Franken ist seit Beginn des Jahres angesichts der Sorge um den Euro und den Dollar erheblich gestiegen. Der Franken wird wegen seiner Stabilität als Anlage geschätzt und legte seit Jahresbeginn um neun Prozent gegenüber dem Euro und um 14 Prozent gegenüber dem Dollar zu.